Powered by
KENSINGTON FINEST PROPERTIES INTERNATIONAL

Entdecken Sie Eine Welt Voller Luxus

Wir nehmen Sie mit an Bord der grössten privaten Yacht der Welt mit dem treffenden Namen The World, wo Luxus und Entdeckergeist keine Grenzen gesetzt sind.

Von Dina Spahi, Fotos von „The Dovetail Agency

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die ganze Welt bereisen, ohne dabei jemals Ihr Zuhause zu verlassen. Stellen Sie sich nun vor, Ihr ‚Zuhause‘ wäre eine hochmoderne Luxusyacht mit erstklassigen Einrichtungen, individuellem Service und einer Fülle von kulinarischen, Fitness- und Freizeitaktivitäten, die Sie geniessen können, während Sie beeindruckende Ziele erkunden. Im Gegensatz zu Kreuzfahrtschiffen ist The World ein reines Wohnschiff mit 165 Luxuswohnungen, die sich im Privatbesitz von 142 Familien befinden. Im Durchschnitt halten sich nur 200 Bewohner und Gäste gleichzeitig an Bord auf – ein sehr exklusives Erlebnis also.

Die Vision
Hinter The World steckt die Vision, Reisenden die Möglichkeit zu bieten, in ihrer eigenen privaten Wohnung so viel Zeit auf See zu verbringen, wie sie möchten. Vom Entwurf bis zur Fertigstellung dauerte die Verwirklichung dieser ehrgeizigen Vision fünf Jahre. Im Jahr 2002 stach das von Petter Yran und Bjørn Storbraaten designte, elegante und 196,35 Meter lange Schiff mit 12 Decks dann zum ersten Mal in See. Seitdem haben The World und ihre Besatzung mehr als 900 Häfen in über 140 Ländern besucht. Mit seinen ständigen weltweiten Reisen umrundet das Schiff alle zwei bis drei Jahre den Globus. Das Seefahrzeug ist eine komplette schwimmende Stadt mit High-End-Einrichtungen und luxuriösen Annehmlichkeiten, das seinen Eigentümern ein intimes und edles Ambiente bietet. Die Bewohner reisen solange sie wollen und verbringen im Durchschnitt drei bis vier Monate pro Jahr an Bord. Die Unterkünfte ziehen tendenziell Selfmade-Geschäftsleute aus unterschiedlichen Branchen an, die sehr aktiv sind aber die Zeit und das Geld zum Reisen haben.

Reine Fakten
The World ist das erste Schiff seiner Klasse, das statt schwerem Bunkertreibstoff Schiffsdiesel verbrennt und so wesentlich umweltfreundlicher ist. Aus diesem Grund darf es auch in Gebieten anlegen, in denen das Verbrennen schwerer Treibstoffe verboten ist. Ausserdem handelt es sich dabei auch um das erste Schiff, das mit dem einzigartigen Abwasserreinigungssystem Scanship ausgestattet ist, bei dem Abfälle mithilfe eines Flotationssystems herausgefiltert werden.

Die persönliche Note

Sowohl auf See als auch an Land dreht sich alles um ultimativen Lifestyle, bei dem nach individuellem Wunsch für alles gesorgt wird, während man atemberaubende Reiseziele erkundet. Ihr Lieblingswein? Der Sommelier hat ihn bereits notiert und zum Ausschank bereitgestellt. Die Buchung für eine Radtour in Italien? Schon erledigt. Das alles beruht auf der Prämisse, dass die Bewohner individuelle Erlebnisse geniessen können, während die Crew durch einzigartige Events wie ein Abendessen im ehemaligen 3-Sterne-Restaurant elBulli des vielgefeierten spanischen Chefkochs Ferran Adrià oder Champagner- und Kaviar-Verkostungen auf einem nur mit dem Privathubschrauber erreichbaren Gletscher in der Antarktis, ‚die Reiseziele zum Leben erweckt‘. Lust auf etwas anderes? Kein Problem. Der The World-Concierge erfüllt Ihnen jeden Wunsch. Ob Sightseeing in Casablanca im eigenen Auto, Wanderungen auf dem Tafelberg in Kapstadt oder gemeinsame Übernachtungen mit anderen Bewohnern im Udawalawe National Park in Sri Lanka, der zum UNESCO-Welterbe gehört – der Concierge kümmert sich darum.

Aber wenn schon Luxus und persönlicher Service, warum dann nicht eine eigene Yacht, könnte man fragen. Zum einen lassen sich die Qualität und der Umfang der an Bord von The World angebotenen Dienstleistungen und Einrichtungen auf einer privaten Yacht nicht so einfach umsetzen. Zum anderen profitiert man von geringeren Kosten, insbesondere in Bezug auf den allgemeinen Unterhalt, den Treibstoff, die Crew und Gäste sowie Anlege- und Dockgebühren. Vor allem aber kümmert sich The World um die gesamte Planung, Logistik, Sicherheit und sonstige Probleme, damit Entdecker in aller Ruhe abgelegene, exotische und bekannte Orte rund um den Globus erkunden können. Wir waren auch von den freundschaftlichen Beziehungen begeistert, die zwischen den Mitbewohnern entstehen können und für ein angenehmes Gemeinschaftsgefühl sorgen.

Der Unterschied liegt im Detail
Mehrmals im Jahr besuchen Gastköche das Schiff und zaubern Menüs, mit denen sie Spezialitäten einer bestimmten Region in den Vordergrund stellen und unterschiedliche Aromen und kulinarische Stile präsentieren. Ausserdem veranstalten Winzer aus der ganzen Welt Sonderveranstaltungen, während sich das Schiff auf dem Weg zu einer bekannten Weinregion befindet.

Der Luxus
Die Welt zu bereisen ist schön und gut. Aber was wirklich zählt ist der Komfort im Anschluss an die Exkursionen, und in dieser Hinsicht erfüllen die Privatunterkünfte jegliche Ansprüche. Die 165 Wohnungen reichen von Studios bis hin zu weitläufigen Apartments mit drei Schlafzimmern und einer palastartigen Penthouse-Suite mit sechs Schlafzimmern, die Platz für bis zu 12 Personen bietet. Obwohl alle Wohnungen bereits verkauft sind, stehen einige zum Wiederverkauf. Die Wohnungen sind in 106 Apartments mit zwei und drei Schlafzimmern, 19 Studio-Apartments mit einem oder zwei Schlafzimmern und 40 Studios aufgeteilt. Die Eigentümer können die Innenausstattung selbst wählen und ihre Wohnungen selbstverständlich nach eigenen Wünschen und ihrem eigenem Geschmack einrichten und dekorieren.

Wenn sie nicht gerade die Welt erkunden oder die vielen kulinarischen Köstlichkeiten in einem der 12 Restaurants und Bars an Bord geniessen, können sich die Bewohner auf 650 Quadratmetern im Spa & Wellness Center, das eine Kombination aus Wellness, Fitness und Beauty bietet, entspannen. Lassen Sie sich durch das breite Spektrum an Körper-, Massage- und Gesichtsbehandlungen verwöhnen, lassen Sie kleine Wehwehchen bei einem der Physiotherapie-Programme behandeln und steigern Sie Ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer mit Trainingsgeräten, Workshops, Personal Trainern und Kursen. Des Weiteren gibt es zwei Swimmingpools, einen kompletten Tennisplatz, einen Golfbereich mit Golfsimulator, Driving Ranges und Putting Greens, einen Joggingstrecke und eine ausfahrbare Marina für Wassersportarten. Lust auf etwas mehr Herausforderung? Es werden auch zahlreiche Fitness-Ausflüge abseits des Schiffs – von Wanderungen und Radtouren über Schnorcheln und Tauchen bis hin zu Kajakfahren – angeboten.

Die Schwimmende Stadt
The World ist wahrlich eine schwimmende Stadt – mit einer Kunstgalerie, Kunsthandwerksgeschäften, Billard, einem Floristen, einem Delikatessengeschäft, einem Hauswirtschaftsservice, einer Wäscherei, einem Ärztezentrum, einem Nachtclub, einer ökumenischen Kapelle, einem Sportzentrum mit echten und virtuellen Golfausflügen zu den führenden Golfplätzen der Welt, dem The World Spa & Wellness Center, einem Theater, Video- und Brettspielen, Video-on-Demand und einem Jugendprogramm.

Die Reiseziele 2018
Die Kapitäne von The World und die Bewohner legen gemeinsam anhand der besten Seerouten und der persönlichen Interessen der Bewohner die jährliche Reiseroute fest. Durchgehende weltweite Reisen mit einem Schwerpunkt auf längere Aufenthalte von durchschnittlich drei Tagen pro Hafen sorgen für ausreichend Zeit, um die Ziele zu erkunden. Dieses Jahr wird das Schiff rund 40‘000 Seemeilen zurücklegen und mehr als 120 Anlaufhäfen in über 30 Ländern besuchen.

Bis November 2018 befindet sich The World auf Erkundungstour durch die Mittelmeerregion, West- und Nordeuropa sowie die Kulturhauptstädte und Kultstädte Casablanca, Barcelona, Venedig, Dubrovnik, Rom und weitere Orte. In Barcelona können die Passagiere die Cava-Keller von Codorniu erkunden. Als ältester Familienbetrieb Spaniens und Cava-Produzent seit 1551 liefert Codorniu den perfekten Schauplatz für eine exklusive Cava-Verkostung und Cocktails mit Unterhaltung durch ein 12-köpfiges Gitarrenorchester und eine Flamenco-Fusion-Aufführung im prächtigen Gewölbekeller.
Im weiteren Jahresverlauf bietet eine 14-tägige Sommerexpedition zum nur 600 Seemeilen vom Nordpol entfernten Svalbard-Archipel erstklassige Ausblicke auf arktische Wildtiere wie Eisbären, Walrosse und Wale.

Kostprobe gefällig?
Die Köche und Sommeliers von The World habe in ganz Europa Weinproben und Abendessen von Gastköchen und Winzern organisiert, die unterschiedliche Aromen und kulinarische Stile der Region präsentieren. Die spanischen Winzer Carles und Mariona Pastrana veranstalten eine Weinprobe und ein Abendessen mit ihren Clos de l‘Obac-Weinen. Eine Kaviarverkostung bei Imperial Heritage mit Champagner und Wodka steht ebenfalls auf dem Programm, genau wie ein mehrgängiges Abendessen, dass vom Drei-Sterne-Koch Curtis Duffy zubereitet wird.

Im Herbst lockt die Exploration der britischen Inseln mit einer beeindruckenden Kombination aus Geschichte, zerklüfteten Küsten und Besuchen bei Schottlands feinsten Single Malt Whisky-Destillerien. Dave Broom, einer der aktivsten und renommiertesten schottischen Whisky-Autoren, veranstaltet eine Reihe von Verkostungen und bietet Führungen durch lokale Destillerien wie Highland Park, Ardberg, Laphroaigh und Lagavulin an.
Im Dezember verlässt The World Europa und segelt über den Mittelatlantik von den Kanarischen Inseln nach Südafrika. Nach einem Abstecher nach Ascension und St. Helena, zwei abgelegene britischen Überseegebiete vulkanischen Ursprungs, und einem Besuch in Namibia, reist das Schiff weiter nach Südafrika, um in Kapstadt das neue Jahr einzuläuten.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter
+1 954-538-8449 oder auf www.aboardtheworld.com

_